Wir haben eine Auswahl brandneuer Bücher für die verschiedenen Altersstufen für Sie zusammengestellt. Schöne Geschenk-Ideen!
Chill-out für Jugendliche und junge Erwachsene
Leif Randt: Allegro Pastell
288 Seiten, erschienen März 2020, Verlag Kiepenheuer & Witsch, ISBN 9783462053586
Die Kult-Schriftstellerin Tanja Arnheim und der Webdesigner Jerome Daimler, zwei sogenannte Millenials, führen eine unspektakuläre Fernbeziehung zwischen Frankfurt und Berlin. Die Charaktere wirken wegen ihrer Ich-Bezogenheit und ihren Luxusproblemen eher unsympathisch. Sie möchten alles
erleben und mitnehmen, was nur geht, lassen sich jedoch auf nichts wirklich ein - weder persönlich, noch gesellschaftlich oder politisch. Dann stellen unvorhergesehene Ereignisse die Weichen um. Der Autor Leif Randt hält dieser Generation, zu der er selbst gehört, einen Spiegel vor. Manche Textpassagen wirken ironisch, die englischen Abschnitte authentisch, beim Lesen aber auch störend. Trotzdem habe ich den Roman in einem Rutsch gelesen.
Katrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen
192 Seiten, Hardcover, erschienen 2019, Mixtvision Verlag, ab 12 Jahren, ISBN 978373958541429
Seit Karl im Traum sein toter Opa erschienen ist, will er unbedingt Youtube-Star werden. Aber immer kommt etwas dazwischen: Seine Oma will in eine Hippie-WG ziehen, sein Schwarm Irina schleppt
eine Katzenfrau als ersten Follower an und seine oberschlauen Cousins lüften ein Familiengeheimnis. Als sich dann auch noch die Polizei an Karls Fersen heftet, ist das Chaos perfekt. Humorvoll
und gleichzeitig mit viel Tiefgang erzählt
Lese-Ecke für Schulkinder
Anna McPartlin: Die Furchtlosen Fünf ... tun das Falsche, aber richtig!
336 Seiten, Hardcover, erschienen September 2019, rororo rotfuchs Verlag, ab 10 Jahren, ISBN 9783499000607
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht, denn einer von ihnen ist in großer Not. Doch selbst wenn sie am Ende eindeutig das Falsche tun – machen sie trotzdem alles richtig. Übersetzt von Christine Strüh
Lena Hach: Der verrückte Erfinderschuppen – Das Ruckzuck-Weg-Spray
152 Seiten, gebunden, durchgängig schwarz-weiß illustriert, erschienen August 2019, Mixtvision Verlag, ab 8 Jahren, ISBN 978-3958541160
Im fünften Abenteuer entführt die preisgekrönte Autorin Lena Hach Fred und seine Erfinderkollegen in die spannende Welt der Chemie. Dieses Mal müssen die Freunde Walter vor seinen strengen Eltern retten, wenn er mit dem fleckigen Hemd nach Hause kommt. Also muss ein Fleckenentferner zusammengebraut werden. Was am Ende dabei rauskommt, war zwar nicht geplant, ist aber genial! Denn auf einmal lösen sich alle Probleme in Luft auf . Eine witzige und spannende Geschichte, lustig illustriert von Daniela Kulot
Die Mini-Kartenspiele von Reiner Knizia schulen die Schnelligkeit und Aufmerksamkeit, das Allgemeinwissen, Kopfrechnen und das logische Denken.
Schmitz 21
2-4 Spieler, erschienen Juni 2019, Süddeutsche Zeitung Verlag, ab 8 Jahren, ISBN 9783864975127
Zehn, elf, zwölf und aus, wie das? So nah an 21 und doch verloren? Verrechnet, verschätzt, verspielt? Mit Taktik und einer Portion Glück holt der Meister im Kopfrechnen die 21 und gewinnt die meisten Spielkarten. Schmitz 21 ist eine pfiffige Variante von 17 und 4 – aber aufgepasst: Die 4 gibt es gar nicht!
Vorlesespaß für Kindergartenkinder
Brigitte Endres (Text), Anna Karina Birkenstock (Bild): Mama und der verhexte Spiegel - Ein Bilderbuch über Depression
32 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, erschienen Oktober 2020, aracari Verlag, ab 4 Jahren, ISBN 9783907114148
Mama ist mit Timmy zurück in ihre Heimatstadt gezogen, ganz nah zu Oma und Opa. An den Wochenenden holt Papa Timmy manchmal ab. Timmy ist gern bei Papa und seiner neuen Freundin, aber hinziehen möchte er nicht. Er will Mama nicht allein lassen. Timmys Mama hat in letzter Zeit zu nichts mehr Lust, sie liegt nur im Bett und starrt vor sich hin. Weil sie so abweisend ist, hat Timmy Angst, dass sie ihn nicht mehr gern hat oder er schuld an ihrer Krankheit ist. Die Depression eines Familienmitglieds wird anhand eines Märchens kindgerecht und mit einfühlsamen Illustrationen erklärt.
Entdeckungsreise für die Kleinen
Anna Dewdney: Lama Lama im Pyjama
36 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, erschienen August 2019, rororo rotfuchs Verlag, ab 3 Jahren, ISBN 9783499000805
Das kleine Lama trägt schon seinen Pyjama, und Mama Lama liest ihm noch eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Dann ist Schlafenszeit. Mama geht nach unten. Aber das kleine Lama fühlt sich in seinem
Zimmer sehr allein. Wie soll es ohne Mama einschlafen? Was macht Mama? Ist sie noch da? Anna Dewdneys Reihe um das kleine Lama ist in den USA ein Riesenerfolg. Seit 2018 läuft die Serie zu den
Büchern auf Netflix. Übersetzt von Christiane Steen
UF/Fotos: mit freundlicher Genehmigung von aracari Verlag AG; Verlag Kiepenheuer &
Witsch GmbH & Co KG; mixtvision Mediengesellschaft; Rowohlt Verlag GmbH;
Süddeutsche Zeitung
GmbH