Wir haben eine Auswahl aktueller Bücher und Gute-Laune-Kalender für die verschiedenen Altersstufen für Sie zusammengestellt. Schöne Geschenk-Ideen!
Chill-out für Jugendliche und junge Erwachsene
Wo ein Wille ist, sollte kein Sofa sein. Der Faultierkalender für ein entspanntes Jahr 2023
Wandkalender 2023, mvg Verlag, ISBN 9783747404447
Faultiere lümmeln gerne entspannt auf dem Sofa herum. Der liebevoll illustrierte Kalender mit den witzigen Sprüchen erinnert daran, auch mal Fünf gerade sein zu lassen.
Elodie Fallant: Mit grüner Magie durch das Jahr
Wandkalender 2023, mvg Verlag, ISBN 9783747404522
Die naturmagische Hexe Elodie Fallant führt in dem schön gestalteten Kalender durch den Jahreskreis. In jeder Woche gibt es Anregungen für Rituale aus der Wicca-Tradition sowie die Hexen-Feiertage, Mondphasen, astrologischen Daten und Platz für eigene Termine und Gedanken.
Diademlori Schüler- und Studienkalender 2022/2023
DIN-A5 Wochenkalender, Riva Verlag, ISBN 9783967750911
Der Planer umfasst sowohl das Schuljahr wie auch das Uni-Jahr 2022/2023. Auf zwei Seiten pro Woche können Hausaufgaben oder
Kursnotizen, in Monatsübersichten die Termine und Abgaben notiert werden. An Kurs- oder Stundenpläne und Notenübersichten wurde gedacht. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern viel Platz
für Aufgaben, Notizen und Termine!
Leif Randt: Allegro Pastell
288 Seiten, erschienen März 2020, Verlag Kiepenheuer & Witsch, ISBN 9783462053586
Die Kult-Schriftstellerin Tanja Arnheim und der Webdesigner Jerome Daimler, zwei sogenannte Millenials, führen eine unspektakuläre Fernbeziehung zwischen Frankfurt und Berlin. Die Charaktere wirken wegen ihrer Ich-Bezogenheit und ihren Luxusproblemen eher unsympathisch. Sie möchten alles
erleben und mitnehmen, was nur geht, lassen sich jedoch auf nichts wirklich ein - weder persönlich, noch gesellschaftlich oder politisch. Dann stellen unvorhergesehene Ereignisse die Weichen um. Der Autor Leif Randt hält dieser Generation, zu der er selbst gehört, einen Spiegel vor. Manche Textpassagen wirken ironisch, die englischen Abschnitte authentisch, beim Lesen aber auch störend. Trotzdem habe ich den Roman in einem Rutsch gelesen.
Katrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen
192 Seiten, Hardcover, erschienen 2019, Mixtvision Verlag, ab 12 Jahren, ISBN 978373958541429
Seit Karl im Traum sein toter Opa erschienen ist, will er unbedingt Youtube-Star werden. Aber immer kommt etwas dazwischen: Seine Oma will in eine Hippie-WG ziehen, sein Schwarm Irina schleppt eine Katzenfrau als ersten Follower an und seine oberschlauen Cousins lüften ein Familiengeheimnis. Als sich dann auch noch die Polizei an Karls Fersen heftet, ist das Chaos perfekt. Humorvoll und gleichzeitig mit viel Tiefgang erzählt
Lese-Ecke für Schulkinder
Leo Timmers (Text & Bild): Monstersee
44 Seiten, durchgehend vierfarbig, große Ausklappseite, gebunden, erschienen März 2023, aracari Verlag, ab 6 Jahren, ISBN 9783907114292
Vier Enten finden ihren kleinen Heimat-Teich gerade ziemlich langweilig. Voller Abenteuerlust machen sie sich auf den Weg zu einem geheimnisvollen See. Erik glaubt, dass dort im Wasser ein schreckliches Monster haust. Doch seine Freunde winken ab: „Das ist doch nur ein Märchen!“ Es bleibt spannend, ob es das See-Ungeheuer wirklich gibt.
Petra Steckelmann: Katzentheater
166 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen, mit zahlreichen farbigen Abb., erschienen 2022, Edition Pastorplatz, ISBN 9783943833454, ab 8 Jahren
Die Wintermonate verbringt der Kater Sir Arthur im Süden. Im Frühling zieht es ihn zurück nach Hause. Dort wohnt er bei Frau Federschuh, die das Haus von der verstorbenen Luise übernommen hat. Arthur sorgt erst einmal für Chaos in ihrer Wohnung. Die Nachbarskatze Smara möchte er gerne für sich gewinnen. Deshalb legt er sich mit ihrem Begleiter Casper an. Als Arthur jedoch Smara einen Hut mit einem riesigen Smaragd verspricht und behauptet, er könne zaubern, wird es kompliziert. Wo soll er einen Smaragd herbekommen und wie bringt er Frau Federschuh dazu, den Hut für Smara zu schneidern? Ob er nun auf Dauer in seiner neuen Heimat bleiben kann? Eine spannende Geschichte für kleine Katzenliebhaber mit vielen lustigen Abbildungen von Mele Brink
Markus Schenk: Mein Weg zu den Sternen für Dummies Junior
224 Seiten, Softcover, durchgehend vierfarbig, erschienen 2022, Wiley Verlag, ISBN 978319082, ab 10 Jahren
Markus Schenk, Gründungsmitglied der Volkssternwarte Buchloe, erklärt anschaulich und spannend zugleich, was junge Nachwuchs-Astronomen im Weltraum entdecken können: „Zunächst erfährst du, was unsere Jahreszeiten mit den Sternen zu tun haben. Du lernst die Sternbilder sicher zu erkennen. Wir basteln eine Sternkarte und eine Rotlichtlampe und reisen gemeinsam zu den Planeten. Und dann geht es in den tiefen Himmel, zu den Deep-Sky-Objekten: Mit einem Fernglas oder einem Teleskop findest du Sternhaufen und beobachtest die Andromedagalaxie in 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung.“ Eine wunderbare Anregung für Kinder und Jugendliche, wieder hinauf zum Himmel zu schauen (statt nur noch hinab aufs Handy)!
Kenichi Kusano: Unsere Rotkehlchen
32 Seiten, gebunden, durchgehend farbig, erschienen 2022, Verlagshaus Jacoby & Stuart, ISBN 978-3-96428-131-9, ab 8 Jahren
Hinter dem Blumenkasten auf dem Balkon ist ein kunstvoll gebautes Nest versteckt. Der Kater hat nun an Balkonverbot. Die Rotkehlchen-Mutter brütet vierzehn Tage lang über den Eiern. Nachdem die Jungvögel geschlüpft sind, werden sie von ihr beschützt, während das Männchen die Familie mit Insekten, Spinnen, Würmern und anderen Leckerbissen versorgt. Eines Tages ist das Nest leer. Die jungen Rotkehlchen vergnügen sich gesund und munter in einem nahen Gebüsch. Viel Wissenswertes für kleine Vogelfreunde mit schönen Illustrationen von Tian Tang im Stil der chinesischen Tuschemalerei
Marina Stachowiak: Stellas Welt. Das alles Verbindende
86 Seiten, Taschenbuch, mit zahlreichen farbigen Abb., erschienen 2021, temporik-art Verlag, ISBN 9783945904138
Die 11-jährige Stella begegnet Kunna, die vor über 5000 Jahren im Matriarchat lebte. Kunna stellt ihr die Klang-Forscher Friedrich Chladni, Alexander Lauterwasser, Masaru Emoto und Hartmut Warm
vor. Sie erklären Stella, was sie mit ihren Klangexperimenten mit Sand und Wasser entdeckt haben: Schwingungen erschaffen die große Ordnung im Kosmos, „von der alles abhängt und aus der sämtliche
kleinere Ordnungen hervorgehen bis hinein in jedes menschliche Herz und bis hinein in das kleinste Kraut“. Die Geschichte nimmt immer wieder Rückbezug zu den Matriarchinnen, die diese Anbindung
zum Ganzen hatten. In diesem außergewöhnlichen Vorlesebuch lässt Marina Stachowiak die matriachale Tradition wieder aufleben.
Sabine Schoder: Verwünscht nochmal! Mein Teufel, die Schnecke und ich
192 Seiten, Hardcover, mit zahlr. Illustrationen, erschienen März 2021, Fischer Sauerländer Verlag, ab 10 Jahren, ISBN 9783737356824
Am ersten Tag in ihrer neuen Schule findet Lu Isa in einem Glückskeks eine Botschaft: „Du wirst einen neuen Freund finden. Und zwar viel schneller, als du denkst!“ Tatsächlich begegnet sie Urian, der zaubern kann. Er möchte ihr nun jeden Tag einen Wunsch erfüllen. Doch Wünsche richtig zu formulieren, ist schwieriger als gedacht. Eine spannende Geschichte über Freundschaft mit lustigen Bildern von Fréderic Bertrand
Vorlesespaß für Kindergartenkinder
Emily Joe (Text und Illustration): Katzen können Geister sehen
24 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, erschienen 2022, aracari Verlag, ab 4 Jahren, ISBN 9783907114254
Viele Katzenliebhaber kennen das: Erst blickt unsere Katze konzentriert und geduldig auf etwas, das wir nicht sehen können. Dann springt sie plötzlich auf und veranstaltet eine wilde Jagd auf etwas Unsichtbares im Zimmer. Keine Chance für Gespenster! Unser verschmuster Mitbewohner macht ihnen konsequent den Garaus. Die Neuseeländerin Emily Joe illustriert dieses Gebaren in farbenfrohen Bildern, untermalt von lustigen Reimen. Ein Buch, das nicht nur den Kleinen Spaß machen wird!
Entdeckungsreise für die Kleinen
Stefanie Weyrauch, Silvia Weber: Memory mit Yogamöwe Lilly. Spiel, Spaß und Bewegung für kleine Yogis
Memory-Spiel, erschienen Februar 2023, Riva Verlag, ab 3 Jahren, ISBN 9783742322913
Memory, das Lieblingsspiel vieler Kinder, gibt es jetzt mit lustigen Yoga-Bildern von der Möwe Lilly. Neben der klassischen Variante enthält das Spiele-Set acht tolle Ideen für Yoga-Übungen und weitere Spiele. Im Begleitbuch mit Abbildungen und Beschreibungen der einzelnen Yoga-Positionen erklären die Autorinnen Stefanie Weyrauch und Silvia Weber, wie gut Yoga Kindern tut und geben Tipps zum Üben. Stefanie Weyrauch ist Mutter von zwei Kindern und seit zehn Jahren als Kinderyoga-Lehrerin tätig. Die Memory-Karten haben die Autorinnen nach den Büchern „Inselabenteuer mit Yogamöwe Lilly“ und „Abenteuer im Schnee mit Yogamöwe Lilly“ gestaltet.
Britta Teckentrup: Der große und der kleine Igel. Ich hab doch keine Angst!
32 Seiten, gebunden, durchgehend farbig, erschienen 2022, Verlagshaus Jacoby & Stuart, ISBN 9783964281302, ab 3 Jahren
Der kleine Igel hat Angst vor der Dunkelheit und vor dem Alleinsein, obwohl er sagt, dass er sich nicht fürchtet. Aber er hat keine Angst vor den Autos auf der Straße und
auch nicht vor dem Fuchs, der sie verfolgt. Die Igel-Mama erklärt dem kleinen Igel, dass es manchmal gut ist, Angst zu haben, und manchmal nicht. Als sie zusammen spielen und einen Hügel
hinunterrollen, hat plötzlich auch sie Angst. Ein warmherziges Buch über den Umgang mit Angst mit stimmungsvollen Illustrationen von der Autorin Britta Teckentrup
Henrike Lippa-Wagenmann und Britta Bolle: Löwenzähne fliegen nicht
34 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, erschienen März 2021, Edition Pastorplatz, ab 3 Jahren, ISBN 978343833423
Der kleine Löwenzahn hat einen großen Traum. Er möchte fliegen können, um die ganze Welt zu sehen. Die Insekten auf der Wiese haben gute Ideen. Vielleicht hilft der Wind oder ein Anlauf? Doch egal, was der Löwenzahn auch probiert, fliegen kann er nicht. Eines Tages landet eine Biene auf seiner Nase. Ob sie ihm helfen kann? Ein Text, der auf gute Ideen bringt, mit liebevollen Illustrationen gestaltet.
Anna Dewdney: Lama Lama im Pyjama
36 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig, erschienen August 2019, rororo rotfuchs Verlag, ab 3 Jahren, ISBN 9783499000805
Das kleine Lama trägt schon seinen Pyjama, und Mama Lama liest ihm noch eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Dann ist Schlafenszeit. Mama geht nach unten. Aber das kleine Lama fühlt sich in seinem
Zimmer sehr allein. Wie soll es ohne Mama einschlafen? Was macht Mama? Ist sie noch da? Anna Dewdneys Reihe um das kleine Lama ist in den USA ein Riesenerfolg. Seit 2018 läuft die Serie zu den
Büchern auf Netflix. Übersetzt von Christiane Steen
UF/Fotos: mit freundlicher Genehmigung von aracari Verlag AG; EDITION PASTORPLATZ Mele Brink & Bernd Held GbR; Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH; Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG; mixtvision Mediengesellschaft; Münchner Verlagsgruppe GmbH; Rowohlt Verlag GmbH; S. Fischer Verlag GmbH; temporik-art Verlag Marina Stachowiak; Wiley-VCH GmbH